Neunkirchens Koalition 2025 bis 2030 steht

Nach Verhandlungen, die von gegenseitiger Wertschätzung geprägt waren, steht das Programm für die kommenden 5 Jahre:

Die Volkspartei Neunkirchen hat sich auf eine Zusammenarbeit mit der FPÖ geeinigt.
 

Die folgenden Themen werden wir anpacken:

  • Digitalisierung: Die Stadtverwaltung soll effizienter und bürgerfreundlicher gestaltet werden, u. a. durch den gezielten Einsatz neuer Technologien.
  • Transparenz: Entscheidungen zu öffentlichen Aufträgen und Personalfragen werden künftig noch nachvollziehbarer getroffen.
  • Sicherheit: Die Präsenz der Stadtpolizei wird gestärkt, Videoüberwachung an kritischen Stellen evaluiert.
  • Verkehr: Das beschlossene Verkehrskonzept wird nun unter Einbeziehung der Bürger:innen entwickelt, um Lösungen für stark befahrene Straßen zu erarbeiten.
  • Innenstadt: Maßnahmen zur Belebung des Stadtzentrums, darunter Start-up-Förderungen und ein ansprechendes Stadtbild, stehen auf der Agenda.
  • Finanzen: Die Koalition setzt auf eine solide Finanzpolitik mit dem Ziel der Schuldenminimierung und nachhaltigen Ausgabenkontrolle.

Wir danken allen Partnern für die positiven Gespräche und freuen uns bereits auf die Arbeit der kommenden fünf Jahre!

Die Mandatare der VP Neunkirchen 2025-2030 sind (nach der Bürgermeisterin in alphabethischer Reihenfolge der Nachnamen sortiert):

  • Klaudia Osztovics
  • Asita Aschraf
  • Marion Baumgartner
  • Michael Bele
  • Hildegard Berger
  • Heinz Past
  • Thomas Rack
  • Thomas Steurer
  • Peter Stix
  • Erduvan Süs
  • Peter Teix
  • Stefanie Tomrle
  • Armin Zwazl